Mit dem bloßen Auge kann man die Bodenqualität auch in Rostock nicht erkennen. Auch ob er frei von Schadstoffen ist bzw. einen ausgeglichenen Nährstoffhaushalt aufweist ist ohne Hilfsmittel nicht möglich. Mit einem Bodentest können Sie die Qualität Ihres Bodens in Rostock ermitteln. Hier werden die Schadstoffe analysiert, die besonders häufig vorkommen und gleichzeitig auch laut der Klärschlammverordnung als gesundheitlich bedenklich angesehen werden und mit einem Grenzwert belegt sind.
Durch einen Bodentest haben Sie auch die Möglichkeit festzustellen, ob ein Mangel an Nährstoffen vorliegt oder eine Luxusversorgung besteht. Bei einem Mangel können junge Pflanzenteile absterben, Knospen verkümmern oder Wurzeln breiten sich nicht aus. Kümmerwuchs, Verfärbung der Blätter, Blattabwurf und Unfruchtbarkeit sind weitere Anzeichen für einen Mangel an Bodennährstoffen. Eine Luxusversorgung (Überdüngung) schädigt die Pflanzen und hemmt die Aktivität der Bodenorganismen und Regenwürmer. Außerdem bleibt das Wachstum aus oder kann sogar zum Absterben der Pflanzen führen.

✔️Nährstoffanalyse
✔️Präzise ICP-OES Methode
✔️Humusgehalt-Schätzung
✔️7 wichtige Schadstoffe
✔️Fokus auf Schwermetalle
✔️ICP-OES Analysemethode
✔️ Umfangreichste Bodenanalyse
✔️ Nährstoffe und Schadstoffe
✔️ ICP-OES Präzisionsmessung