Bodenuntersuchung Garten
Bodenuntersuchung für Ihren Garten
Pflanzen benötigen neben Wasser, Licht und Luft noch eine Vielzahl anderer Stoffe, um richtig und gesund zu wachsen. Auch Bodenorganismen und Bakterien sind ebenso wichtig. Diese sorgen für den stofflichen Transport und verbessern die physikalischen Eigenschaften und die Bodenqualität.

Gartenbodenuntersuchung Nährstoffe
Die richtige Zufuhr an Nährstoffen ist ein wichtiger Punkt bei der
Gartenwirtschaft. Eine richtige und somit ideale Zufuhr an Nährstoffen
ermöglicht eine ertragreiche Ernte und ein gesundes Wachstum. Neben den
Hauptnährstoffen benötigen die Pflanzen zusätzliche andere
Nährstoffspuren.
Damit es nicht zu Wachstumsschäden durch eine
falsche Anwendung von Düngemitteln kommt, sollte vorab geklärt werden,
ob eine Unterversorgung bzw. Luxusversorgung mit Bodennährstoffen
vorliegt. So kann z.B. eine zu hohe Stickstoffzufuhr das Grundwasser mit
Nitrat belasten. Zu wenig Stickstoff beeinträchtigt den Pflanzenwuchs
und macht die Pflanze gegenüber Schädlingen und Krankheiten anfälliger.
Mit einer entsprechenden Bodenuntersuchung
im Garten auf Nährstoffe erfahren Sie den aktuellen Zustand Ihres
Bodens bezüglich Bodennährstoffe und können bei einem Mangel oder einer
Überdüngung entsprechend reagieren. Bei der Bodennährstoffanalyse wird
auf folgende Parameter untersucht: pH-Wert, Magnesium, Calcium, Kalium,
Zink, Kupfer, Nitrat, Phosphat, Bor und Eisen.
Gartenbodenuntersuchung Schadstoffe
Aber auch zu viele Schwermetalle schädigen die Pflanzen und auch Ihre
Gesundheit. Durch die Anreicherung von Schadstoffen über die Wurzeln
bis in die Frucht gelangen diese durch den Verzehr oder Einatmen von
Bodenstaub in den menschlichen Organismus. Tiere können durch belasteten
Boden
ebenso gefährdet sein. Schwermetalle kommen auf natürlicher Weise vor,
werden aber durch den Menschen und die Industrie künstlich in unsere
Umwelt über Wasser, Boden
und Luft verbreitet. Mutterboden aus unbekannter Herkunft, aber auch
Böden an viel befahrenen Straßen sind oftmals vielen Schadstoffen
belastet. Die Quellen der Bodenbelastung sind vielseitig.
Mit einer Bodenschadstoffanalyse können Sie herausfinden, wie es um Ihren Boden
bestellt ist und eine Belastung mit Schadstoffen vorliegt. Analysiert
werden folgende Parameter: Blei, Cadmium, Chrom, Kupfer, Nickel,
Quecksilber und Zink.
Komplette Gartenbodenuntersuchung
Verschaffen Sie sich einen Preisvorteil mit der Bodenanalyse Maxikomplett:
Diese
beeinhaltet die Bodennährstoffanalyse, die Bodenschadstoffanalyse und
enthält zusätzlich noch eine individuelle Düngeempfehlung.
Überprüfen Sie Ihre Bodenqualität
✔️Nährstoffanalyse
✔️Präzise ICP-OES Methode
✔️Humusgehalt-Schätzung
✔️7 wichtige Schadstoffe
✔️Fokus auf Schwermetalle
✔️ICP-OES Analysemethode
✔️ Umfangreichste Bodenanalyse
✔️ Nährstoffe und Schadstoffe
✔️ ICP-OES Präzisionsmessung