Bodenproben nehmen
Zuallererst müssen Sie den Boden bestimmen, der für das Pflanzenwachstum relevant ist bzw. den Sie als Bodenprobe nehmen möchten. Hierzu nehmen Sie in der Regel Boden aus dem Bereich, in dem die Wurzeln ihre Nährstoffe gewinnen.
Nur in seltenen Fällen macht es Sinn, die Bodenprobe von der Oberfläche zu nehmen. Zum Beispiel dann, wenn Sie den Boden auf Schadstoffe hin untersuchen lassen möchten und die mögliche Ursache der Verunreinigung sich noch an der Oberfläche befindet. Oder aber, wenn Sie Pflanzen haben, die Ihre Wurzeln nicht tief in Erdreich ausbreiten, sondern direkt an der Oberfläche bleiben.

Bodenproben nehmen als Einzelprobe
An nur einer Stelle eine Bodenprobe zu nehmen macht dann Sinn, wenn Sie gezielt eine einzelne Stelle untersuchen lassen möchten. Dies ist dann der Fall, wenn Sie an dieser Stelle eine auffällige Unterscheidung des Pflanzenwachstums feststellen. Oder wenn Sie im Falle einer Bodenprobe für Schadstoffe eine Stelle untersuchen lassen möchten. Das Ergebnis können Sie der Stelle dann kalr zuordnen.

Bodenproben nehmen als Mischprobe
Das Nehmen von Bodenproben
an mehreren Stellen ist dann sinnvoll, wenn Sie eine Fläche
hinsichtlich der Bodenqualität untersuchen möchten. Sie möchten bspw.
ein Beet, eine Rasenfläche, oder ein Acker hinsichtlich der Qualität des Bodens untersuchen, um mögliche Mängel oder Überschüsse an Nährstoffen festzustellen? Dann nehmen Sie von unterschiedlichen Stellen Bodenproben
und vermengen diese (umrühren des gesammelten Bodens). Hiermit erhalten
Sie ein Durchschnittswert über die Stellen an denen Sie die Bodenproben genommen haben.
Unsere Experten für Boden haben für Sie bereits Untersuchungsumfänge zusammengestellt, damit der Boden auf die relevanten Nährstoffe und/oder Schadstoffe hin untersucht werden. Alle Bodenproben sind leicht zu nehmen und jedes Test-Set beinhaltet auch eine detaillierte Anleitung, wie die Bodenproben einfach und schnell zu nehmen sind.
Diese Bodenanalysen empfehlen wir. Klicken Sie einfach auf das Bild der jeweiligen Bodenanalyse:
✔️Nährstoffanalyse
✔️Präzise ICP-OES Methode
✔️Humusgehalt-Schätzung
✔️7 wichtige Schadstoffe
✔️Fokus auf Schwermetalle
✔️ICP-OES Analysemethode
✔️ Umfangreichste Bodenanalyse
✔️ Nährstoffe und Schadstoffe
✔️ ICP-OES Präzisionsmessung