
Boden-Schadstoffen auf der Spur
Schadstoffe, z.B. Schwermetalle, möchte natürlich keiner in seinem Boden haben. Schließlich bauen viele Gärtner ja auch selbst ihr Obst und Gemüse an, um genau zu wissen, dass die Pflanzen nicht mit schädlichen Stoffen in Berührung kommen, bevor sie auf dem Teller landen. Doch leider sind Gartenböden ökologisch nicht immer so optimal wie man es sich wünschen würde. Schadstoffe gelangen z.B. durch Abgase, Industriealtlasten oder Bodenaushub in die Gartenerde, ohne dass man dies mit Sicherheit bemerken würde.
Schadstoffe im Boden können bei gewissen Konzentrationen nicht nur das Pflanzenwachstum hemmen, sondern den Spaß an der Gartenarbeit für große und kleine Gartenfreunde trüben. Mit einem Bodentest kann der Gehalt an Schwermetallen oder Benzin-/Ölrückständen in einer Bodenprobe bestimmt werden. So wissen Sie über die Beschaffenheit Ihres Bodens hinsichtlich Schadstoffen Bescheid und können entsprechend reagieren. Oder die Gartenarbeit ganz sorgenfrei genießen.
✔️7 wichtige Schadstoffe
✔️Fokus auf Schwermetalle
✔️ICP-OES Analysemethode
✔️ Umfangreichste Bodenanalyse
✔️ Nährstoffe und Schadstoffe
✔️ ICP-OES Präzisionsmessung
✔️11 Schwermetalle
✔️Uran-/Thallium-Analyse
✔️Königswasseraufschluss
✔️Kontaminationsnachweis
✔️Spezialisiert auf Ölrückstände
✔️MKW-Index-Bestimmung
Welcher Bodentest darf es für Sie sein?
Wählen Sie aus unterschiedlichen Bodentests auf Schadstoffe den für Sie Passenden aus. Neben Schwermetallen wie Blei, Cadmium, Quecksilber und Arsen, ist auch eine Analyse auf Benzin- und Ölrückstände möglich. Unsere Bodentests auf Schwermetalle wurden auf Basis der TR Boden (Technische Regeln) der LAGA (Bund-/Läger-Arbeitsgemeinschaft Abfall) speziell in Zusammenarbeit mit erfahrenen Experten entwickelt. Sie kombinieren die Vorteile einer einfachen Probenahme, die jeder Gärtner bei sich zuhause selbst durchführen kann, mit einer professionellen Laboranalyse. Wenn Sie mehr zum Ablauf der Schadstoff-Bodentests erfahren möchten, klicken Sie einfach auf eins der Produkte.
Welcher Bodentest darf es für Sie sein?
Wählen Sie aus unterschiedlichen Bodentests auf Schadstoffe den für Sie Passenden aus. Neben Schwermetallen wie Blei, Cadmium, Quecksilber und Arsen, ist auch eine Analyse auf Benzin- und Ölrückstände möglich. Unsere Bodentests auf Schwermetalle wurden auf Basis der TR Boden (Technische Regeln) der LAGA (Bund-/Läger-Arbeitsgemeinschaft Abfall) speziell in Zusammenarbeit mit erfahrenen Experten entwickelt. Sie kombinieren die Vorteile einer einfachen Probenahme, die jeder Gärtner bei sich zuhause selbst durchführen kann, mit einer professionellen Laboranalyse. Wenn Sie mehr zum Ablauf der Schadstoff-Bodentests erfahren möchten, klicken Sie einfach auf eins der Produkte.