Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
✔️ Über 150.000 zufriedene Kundinnen und Kunden ✔️ Über 150.000 zufriedene Kundinnen und Kunden ✔️ Versand in 24 Stunden ✔️ Fachlabor in Deutschland ✔️ verständliche Ergebnisberichte ✔️ Jede Frage wird beantwortet

Bodenanalyse vom Experten – Schnell. Präzise. Zuverlässig.

ein Mikroskop-Icon

Wissen, was in Ihrem Boden steckt – mit einer professionellen Bodenanalyse

Ob für Garten, Landwirtschaft oder Bauprojekte – die Qualität Ihres Bodens entscheidet über Wachstum, Ertrag und Sicherheit. Unsere Bodenanalysen liefern Ihnen präzise Messergebnisse zu Nährstoffen, pH-Wert und Schadstoffen

Einfach ein Testkit hier im Shop bestellen, eine Bodenprobe damit einsenden, das ausführliche Ergebnis inkl. Handlungsempfehlungen erhalten und den Boden gezielt optimieren.
Ein Icon für hohe Qualität

Für Hobby und professionelle Anwendung

Unsere hochwertigen Bodenanalysen der Marke Bodenkaiser sind sowohl für Privatleute (z. B. Hobbygärtnernals auch für die professionelle Anwendung (Landschaftsbau bzw. Gartenbau, PferdehaltungObstbau) konzipiert und entwickelt worden.

Unsere Ergebnisberichte sind leicht verständlich und auch Laien leicht zugänglich, genügen dabei jedoch in Datenumfang und Wissenschaftlichkeit allen Standards, die man für eine professionelle Auswertung benötigt. 

Unser Analyse-Portfolio umfasst etwa Bodenanalysen auf Nährstoffe (Mikro- und Makronährstoffe), Bodenanalysen auf Schadstoffe und Belastungen, pH-Wert-Analysen sowie Untersuchungen des Salzgehaltes (Elektrische Leitfähigkeit). 

Icon einer Glühbirne

Bodenanalysen von Bodenkaiser: Entscheiden Sie sich für Qualität, Erfahrung und Verlässlichkeit

Alle Bodenanalysen von Bodenkaiser werden in akkreditierten Fachlaboren (DIN EN ISO/IEC 17025) nach wissenschaftlichen Standards untersucht. Diese international anerkannte Norm legt allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien fest und stellt sicher, dass Labore präzise und zuverlässige Ergebnisse liefern.

Die Genauigkeit und Zuverlässigkeit einer Laboranalyse kann durch keine andere Prüfmethode erreicht werden. Mit unserer langjährigen Erfahrung und Leidenschaft geben wir alles, um Ihnen eine hochqualitative und aussagekräftige Analytik zu einem fairen Preis anzubieten.

Ausschließlich Fachlabore in Deutschland
Analyseverfahren nach aktuellem Stand der Technik
 Qualifizierte Laborexpertinnen und -experten
 Zuverlässiges Analyseergebnis
Handlungsempfehlungen (z.B. Dünge-Tipps) im Ergebnisbericht
 Kostenlose persönliche Beratung vor, während und nach der Test-Durchführung

Icon einer Auszeichnung

Bekannt und beliebt

Unsere Bodenanalysen sind bekannt aus Magazinen wie Mein schöner Garten, GartenFlora, Familienheim und Garten und Selber machen – denn unsere Analysen halten, was sie versprechen. Verlassen Sie sich auf eine präzise Analytik und fundierte Ergebnisse für eine bestmögliche Bodenpflege.

Unsere Analysen sind bekannt aus Magazinen wie "Mein schöner Garten", "selber machen", "Garten Flora", "Mein Schönes Land Magazin", "Familienheim und Garten".
Herz-Icon

Bodentest auf Nährstoffe 

Mit unseren Bodennährstoffanalysen erfahren Sie, wie hoch die Konzentration der wichtigsten Makro- (Hauptnährstoffe) und Mikronährstoffe (Spurenelemente) in Ihrem Boden ist. Neben Phosphor, Kalium, Magnesium werden zum Beispiel auch die Anteile der Parameter Bor, Kupfer, Eisen und Zink bestimmt.

Darüber hinaus untersuchen wir je nach Analyse die Bodenart, den pH-Wert sowie den Humusgehalt Ihres Bodens.

Das Ergebnis dient als Grundlage dafür, ob die Zugabe von Dünger notwendig ist und welche Art von Dünger zu empfehlen ist. Sie erhalten eine individuelle Düngeempfehlung für Ihren Boden, die sich an den ermittelten Werten Ihrer Bodenanalyse orientiert.

Bodenanalysen auf Nährstoffe

Totenkopf-Icon

Bodentest auf Schadstoffe

Mit unseren Schadstoffanalysen erhalten Sie präzise Informationen über mögliche Belastungen in Ihrem Boden. Finden Sie Schwermetalle oder organische Schadstoffe sowie Benzin- und Ölrückstände. Je nach Testpaket wird außerdem die Bodenart, der pH-Wert und weitere chemische Parameter analysiert.

Unsere Bodentests auf Schwermetalle wurden speziell nach den Technischen Regeln (TR Boden) der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Abfall (LAGA) entwickelt. Sie vereinen, wie unsere Nährstoffanalysen, eine einfache, selbst durchführbare Probenahme mit einer wissenschaftlichen Laboranalyse. 

Erfahren Sie, ob Ihr Boden für den Gartenbau, die Landwirtschaft oder als Baugrund unbedenklich ist.

Bodenanalysen auf Schadstoffe

Icon Bodenanalyse Maxi: Nähr- und Schadstoffe

Bodenanalyse Maxi: Nähr- und Schadstoffe

Sie wollen sowohl Nähr- als auch Schadstoffe untersuchen lassen? Dann ist die Bodenanalyse Maxi: Nährstoffe und Schadstoffe die richtige Analyse für Sie. Mit unserer umfangreichsten Analyse verschaffen Sie sich ein umfassendes Bild Ihrer Bodenqualität. 

Bodenanalyse Maxi

Ein Icon mit Partyhütchen

Das sagen unsere Kundinnen und Kunden:

GerdGesell aus Bad Teinach: Nennenswert beste Erfahrungen mit der Qualität der Produkte sowie Service bei Rückfragen. Die Durchführung war überraschend einfach. Der umfangreiche Ergebnisbericht für den Amateur klar und zielführend. Rascher und kompetenter
Nina Färber aus Eislingen: Die Analyse hat uns einen guten Aufschluss gegeben. Besonders hat mich die einfache Anwendung sowie der sehr freundliche und hilfsbereite Kundenservice begeistert.
Johannes: Da in meinem Fall sehr viele Grenzwerte deutlich überschritten waren, habe ich den Kundenservice kontaktiert, um mich über mögliche Lösungen beraten zu lassen. Vielen Dank für die freundlichen Erklärungen und die kompetente Beratung!
ein Mikroskop-Icon

Bodenqualität durch Bodenanalyse ermitteln: Probe nehmen

Eine Bodenanalyse liefert wertvolle Informationen über die Zusammensetzung und Qualität des Bodens. Sie hilft dabei, gezielte Maßnahmen zur Bodenverbesserung zu treffen, um Pflanzenwachstum zu optimieren, Erträge zu steigern oder Umweltbelastungen frühzeitig zu erkennen. Die Umweltanalysen von Bodenkaiser helfen Ihnen bei der Ermittlung Ihrer Bodenqualität. 

Eine Bodenuntersuchung können Sie für fast jede Fläche durchführen. Hierbei kann es sich etwa um Ihren Garten, einen Schrebergarten, eine Weide, ein Gemüsebeet oder eine Rasenfläche handeln. Die Bodenprobe sollte bei einer Nährstoffuntersuchung immer von einer einheitlich genutzten Fläche gewonnen werden (z. B. nur das Tomatenbeet, nicht aber gleichzeitig vom Gurkenbeet). 

Die Probe nehmen Sie am besten aus der Tiefe, in der sich die Wurzeln der Pflanzen befinden. Eine genaue Anleitung zur Probenahme liegt jedem Testkit bei, sodass Sie hierbei keinerlei Probleme haben werden. 

Die Probenahme können Sie mithilfe des Test-Sets, einer Schaufel und einem Eimer problemlos selbst in kürzester Zeit durchführen. Alle Schritte sind ausführlich in der Anleitung erklärt. Senden Sie die gewonnene Bodenprobe im Karton des Test-Sets ans Labor. Dort wird die Bodenanalyse anschließend nach dem neusten Stand der Technik durchgeführt. Zum Schluss erhalten Sie Ihr Ergebnis, das die gemessenen Werte ausweist und eine Indikation gibt, wie es um die Qualität Ihres Bodens bestellt ist.